Die Munich Ravens verstärken ihr offensives Backfield mit einem spannenden Mix aus Erfahrung und Talent. Die Running Backs Alexander Braunsperger und Raphael Kalhofer schließen sich dem einzigen bayrischen Team der European League of Football an.
Sean Shelton, Director Sports Operations der Munich Ravens, ist froh den erfahren Braunsperger und den jungen Kalhofer im Kader zu haben: „Alex ist ein echter Allrounder und macht all die kleinen Dinge, die ein erfolgreicher Running Back machen muss, um Erfolg zu haben. Er macht die harten Yards und ist ein ausgezeichneter Blocker. Diese Charakteristiken in Kombination mit seiner tollen Übersicht und der Beschleunigung machen ihn zu einer Top-Verpflichtung für uns. Kalhofer bringt viel Talent mit. Junge, vielversprechende Spieler für uns zu gewinnen, denen wir ein Umfeld bieten können sich weiterzuentwickeln, war für uns einer der wichtigsten Bausteine bei der Kaderzusammenstellung. Wir sind davon überzeugt, dass Raphael ein sehr explosiver Running Back in der nahen Zukunft werden kann.“
Braunsperger bringt eine Menge GFL-Erfahrung zu den Munich Ravens. In drei Jahren in der GFL kam er insgesamt auf 401 Läufe für 1.706 Yards und 14 Touchdowns. Zudem fing er 32 Pässe für 229 Yards und 2 Touchdowns.
Er begann seine Karriere bei den Kirchdorf Wildcats und überzeugte dort über mehrere Jahre. Im vergangenen Jahr war Braunsperger Teil der Munich Cowboys und gehörte auch dort zu den Leistungsträgern. Mit 8,4 Yards pro Lauf führte er die Cowboys an. Darüber hinaus gelangen ihm 287 Yards und 4 Touchdowns. Braunsperger freut sich auf seine Zeit in der European League of Football: „Ich bin sehr glücklich darüber, ein der Teil der Munich Ravens zu sein. Bayern in der European League of Football zu repräsentieren und auf dem höchsten europäischen Niveau zu spielen ist eine große Ehre. Ich kann es kaum erwarten mit dem Team und Coach John Shoop die Vorbereitung zu beginnen. Seine College- und NFL-Erfahrung wird für uns alle eine Bereicherung sein.“
Mit Kalhofer schaffen es die Munich Ravens ein weiteres Talent in Ihren Reihen zu begrüßen. Der mehrfache bayerische Auswahlspieler auf der Position des Running Backs spielte zuletzt für die U19 der Munich Cowboys und freut sich auf seine Zeit in der European League of Football: „Ich bin stolz für meine Heimatstadt in der European League of Football zu spielen und mich mit Hilfe der Coaches weiterzuentwickeln.“
Den kompletten Kader der Munich Ravens finden Sie auf https://munichravens.com/team/
Über die Munich Ravens
Die European League of Football wurde 2020 gegründet und ist die internationale Liga für American Football in Europa. 2023 treten in der Liga 17 Teams aus neun Nationen an. Die Munich Ravens werden in der Central Conference gegen die Stuttgart Surge, Raiders Tirol, Barcelona Dragons, Milano Seamen und Helvetic Guards aus der Schweiz spielen. In den Inter-Conference-Spielen treffen sie auf Rhein Fire. Saisonstart ist am Sonntag, den 4. Juni gegen die Raiders Tirol im Sportpark Unterhaching.
Fotos: Svenja Sabatini