Erster Saisonsieg! Munich Ravens dominant in Mailand

Okonkwo,Touchdown,

Die Munich Ravens haben den ersten Sieg der noch jungen Saison 2024 in der European League of Football eingefahren – und das in eindrucksvoller Manier. Bei den Milano Seamen feierten sie am 2. Spieltag einen deutlichen 47:7 (7:7; 17:0; 13:0; 10:0)-Sieg.

Vor rund 500 Zuschauern im Mailänder Velodromo Maspes-Vigorelli Stadion war QB Chad Jeffries mit vier Touchdown-Pässen und zwei Touchdown-Läufen der Mann des Abends. WR Sven Beyrich erzielte den ersten Touchdown der Saison. Auch WR Jon Cole, WR Marvin Rutsch und TE Philip Okonkwo punkteten. WR Sixten Dragan eroberte einen Fumble in den Special Teams.

Beyrich bricht den Bann

Die Partie begann mit Ballbesitz München. Doch der erste Drive endete mit einem Punt. Die Mailänder begannen an der eigenen 31-Yard Linie. Nach zwei First Downs befanden sie sich in der Hälfte der Bayern. Ein Quarterback Run brachte dann ein First Down an der 6-Yard Linie. Kurz darauf lief QB Zach Bronkhorst in die Endzone. Nach dem Extrapunkte führte Mailand 8:56 Minuten vor Ende des ersten Viertels mit 7:0.

Rodney setzte dann das erste Ausrufezeichen der Offensive, als er bei einem 11-Yard Lauf einen gegnerischen Spieler im Stile eines Hürdenläufers übersprang für ein First Down. Wenig später fing Rutsch einen Pass für ein weiteres First Down. Dann war es Dragan, der einen dritten in einen neuen ersten Versuch verwandelte. Und kurz darauf machte Beyrich aus einem kurzen Pass von Jeffries den ersten Touchdown der Saison für die Munich Ravens – einen 25-Yard Touchdown Catch. K Robert Werner glich dann 3:55 Minuten vor Ende des ersten Viertels zum 7:7 aus.

Jeffries und Cole legen nach

Die Seamen kamen bei ihrer zweiten Angriffsserie erneut in die Hälfte der Munich Ravens. Doch ein 46-Yard Field Goal ging daneben und die Munich Ravens übernahmen an der eigenen 36-Yard Linie. TE Philip Okonkwo fing einen Pass an der 41-Yard Linie der Mailänder. Dann lief Rodney 11 Yards. Weitere Pässe auf Rutsch und Regler führten die Gäste bis an die 4-Yard Linie. Von dort aus tankte sich Jeffries selbst in die Endzone zur ersten Führung des Spiels. Werner besorgte den Extrapunkt und die Munich Ravens führten 14:7. Es waren noch 10:19 Minuten in der ersten Halbzeit zu spielen.

Milano musste anschließend erstmals punten und die Bayern übernahmen an der eigenen 42-Yard Linie. Okonkwo lief nach Zuspiel von Jeffries bis an die 35-Yard Linie. Rodney fing einen Pass an der 18-Yard Linie und beim nächsten Spielzug lief Cole nach Pass von Jeffries allen auf und davon in die Endzone. Dank PAT stand es 6:48 Minuten vor der Halbzeit 21:7 für die Munich Ravens.

Die Defensive forcierte den nächsten Punt und die Offense machte da weiter, wo sie vorher aufgehört hatte. Okonkwo und Rutsch – mit einem sehenswerten Catch – führten die Ravens in die Mailänder Hälfte. Anschließend lief Rodney bis an die 22-Yard Linie. Werner trat kurz darauf für ein 45-Yard Field Goal an und erhöhte auf 24:7. Dies war auch der Halbzeitstand.

Eiskalt erhöht im dritten Viertel

Die Gastgeber erhielten nach der Pause den Ball zuerst, mussten aber nach nur drei Versuchen punten. Kurz vor der Mittellinie startend, bediente Jeffries Cole und eine 15-Yard Strafe brachte die Munich Ravens schnell an die gegnerische 26-Yard Linie. Rodney lief 9 Yards und legte einen 11-Yarder hinterher. Eine Strafe brachte ein First Down an der 3-Yard Linie. Von dort aus lief Jeffries das zweite Mal an diesem Abend in die Endzone. Werners Extrapunkt erhöhte 9:29 Minuten vor Ende des 3. Viertels auf 31:7.

Dabei sollte es nicht bleiben. Beim folgenden Kickoff Return sorgte ein heftiger Hit von DB Joshua Flowers für einen Fumble, den Dragan an der 9-Yard Linie der Italiener eroberte. Der Drive endete mit einem 7-Yard Touchdown-Pass von Jeffries auf Rutsch. Es waren noch 8:19 Minuten zu spielen im dritten Quarter und die Bayern führten mit 37:7.

Bis zum Ende einseitig

Einen Punt der Italiener returnierte Cole bis an die Mittellinie. Dann brachten drei Läufe von Rodney die Ravens bis an die 27-Yard Linie der Hausherren. Kurze Zeit später jubelten die Münchner erneut: Jeffries warf einen 16-Yard Touchdown-Pass auf Okonkwo. Werners PAT erhöhte die Führung 8:18 Minuten vor Ende der Partie auf 44:7.

Mailand ließ die Köpfe aber weiterhin nicht hängen. Die Seamen arbeiteten sich erstmals seit langer Zeit in die gegnerische Hälfte. Doch auch dieser Drive endete mit einem Punt – und nach einem zu hohen Snap fiel dieser sehr kurz aus. Daraufhin übernahm der Angriff der Munich Ravens – jetzt angeführt von QB Levin Adrom – an der Mailänder 42-Yard Linie. Sein erster Pass war ein 20-Yard Catch von WR Jannik Nowak. Dann fing TE Marlon Malki einen 10-Yarder. Werner beendete den Drive mit einem 19-Yard Field Goal. 2:13 Minuten vor Ende des Spiels stand es 47:7.

Foto: Sergio Bisi